1 Eine asylsuchende Person, gegen die in einem Staat, der durch eines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebunden ist (Dublin-Staat), ein ablehnender Asyl- und ein rechtskräftiger Wegweisungsentscheid ergangen ist, kann nach den Voraussetzungen der Richtlinie 2001/40/EG96 direkt in ihren Heimat- oder Herkunftsstaat weggewiesen werden, wenn:
2 Das SEM holt bei den zuständigen Behörden des betroffenen Dublin-Staates die zum Vollzug der Wegweisung notwendigen Auskünfte ein und trifft die erforderlichen Absprachen.
95 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Juli 2015 (AS 2015 1871; BBl 2014 3373).
96 Richtlinie 2001/40/EG des Rates vom 28. Mai 2001 über die gegenseitige Anerkennung von Entscheidungen über die Rückführung von Drittstaatsangehörigen, ABl. L 149 vom 2.6.2001, S. 34.
1 An asylum seeker in respect of whom a negative asylum decision and a legally binding removal decision has been issued in a state that is bound by one of the Dublin Association Agreements (Dublin State) may be removed directly to their native country or country of origin in accordance with the requirements of Directive 2001/40/EC96 if:
2 SEM shall obtain the information required to execute the removal from the competent authorities of the Dublin State concerned and make the necessary arrangements.
95 Inserted by No I of the FA of 26 Sept. 2014, in force since 1 July 2015 (AS 2015 1871; BBl 2014 3373).
96 Council Directive 2001/40/EC of 28 May 2001 on the mutual recognition of decisions on the expulsion of third country nationals, OJ L 149 of 2.6.2001, p. 34.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.