1 Nach Einreichung des Asylgesuchs beginnt die Vorbereitungsphase. Sie dauert im Dublin-Verfahren höchstens 10 Tage und in den übrigen Verfahren höchstens 21 Tage.
2 In der Vorbereitungsphase erhebt das SEM die Personalien und erstellt in der Regel Fingerabdruckbogen und Fotografien. Es kann weitere biometrische Daten erheben, Altersgutachten (Art. 17 Abs. 3bis) erstellen, Beweismittel und Reise- und Identitätspapiere überprüfen und herkunfts- sowie identitätsspezifische Abklärungen treffen.
3 Das SEM weist die Asylsuchenden auf ihre Rechte und Pflichten im Asylverfahren hin. Es kann die Asylsuchenden zu ihrer Identität, zum Reiseweg und summarisch zu den Gründen befragen, warum sie ihr Land verlassen haben. Dabei kann das SEM Asylsuchende über einen möglichen gewerbsmässigen Menschenschmuggel befragen. Es klärt mit der asylsuchenden Person ab, ob ihr Asylgesuch hinreichend begründet ist. Sollte dies nicht der Fall sein und zieht die asylsuchende Person ihr Gesuch zurück, so wird dieses formlos abgeschrieben und die Rückreise eingeleitet.
4 Der Abgleich der Daten nach Artikel 102abis Absätze 2–3, die Überprüfung der Fingerabdrücke nach Artikel 102ater Absatz 1 sowie die Anfrage zur Aufnahme oder Wiederaufnahme an den zuständigen durch eines der Dublin-Assoziierungsabkommen gebundenen Staat werden während der Vorbereitungsphase vorgenommen.
5 Das SEM kann Dritte mit Aufgaben nach Absatz 2 beauftragen. Die beauftragten Dritten unterstehen der gleichen Schweigepflicht wie das Bundespersonal.
78 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).
1 After the application for asylum has been filed, the preparatory phase begins. Under the Dublin procedure, it lasts no more than 10 days, and under other procedures no more than 21 days.
2 In the preparatory phase, SEM records the asylum seekers’ personal details and normally takes their fingerprints and photographs. It may collect additional biometric data, prepare reports on a person's age (Art. 17 para. 3bis), verify evidence and travel and identity documents and make enquiries specific to origin and identity.
3 SEM shall inform asylum seekers of their rights and obligations in the asylum procedure. It may question the asylum seekers about their identity and their itinerary, and summarily about the reasons for leaving their country. At this point, SEM may also ask about any commercial human trafficking. It shall discuss with the asylum seeker whether there is sufficient justification for their request for asylum. If this is not the case and if the asylum seeker withdraws the request, the request shall be cancelled without a formal decision being taken and preparations made for the return journey.
4 The comparison of data under Article 102abis paragraphs 2–3, the examination of fingerprints under Article 102ater paragraph 1 and the request for admission or readmission to the competent state bound by one of the Dublin Association Agreements is made during the preparatory phase.
5 SEM may delegate the tasks under paragraph 2 to third parties. Third parties are subject to the same duty of confidentiality as federal personnel.
78 Amended by No I of the FA of 25 Sept. 2015, in force since 1 March 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.