Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Internal Law 1 State - People - Authorities 14 Citizenship, residence, permanent residence

142.20 Bundesgesetz vom 16. Dezember 2005 über die Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (Ausländer- und Integrationsgesetz, AIG)

142.20 Federal Act of 16 December 2005 on Foreign Nationals (FNA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 69 Anordnung der Ausschaffung

1 Die zuständige kantonale Behörde schafft Ausländerinnen und Ausländer aus, wenn:

a.
diese die Frist, die ihnen zur Ausreise gesetzt worden ist, verstreichen lassen;
b.
deren Weg- oder Ausweisung sofort vollzogen werden kann;
c.164
diese sich in Haft nach den Artikeln 76 und 77 befinden und ein rechtskräftiger Aus- oder Wegweisungsentscheid oder ein rechtskräftiger Entscheid über die Landesverweisung nach Artikel 66a oder 66abis StGB165 oder Artikel 49a oder 49abis MStG166 vorliegt.

2 Haben Ausländerinnen oder Ausländer die Möglichkeit, rechtmässig in mehrere Staaten auszureisen, so kann die zuständige Behörde sie in das Land ihrer Wahl ausschaffen.

3 Die zuständige Behörde kann die Ausschaffung um einen angemessenen Zeitraum aufschieben, wenn besondere Umstände wie gesundheitliche Probleme der betroffenen Person oder fehlende Transportmöglichkeiten dies erfordern. Die zuständige Behörde bestätigt der betroffenen Person den Aufschub der Ausschaffung schriftlich.167

4 Die zuständige Behörde stellt vor der Ausschaffung von unbegleiteten minderjährigen Ausländerinnen und Ausländern sicher, dass diese im Rückkehrstaat einem Familienmitglied, einem Vormund oder einer Aufnahmeeinrichtung übergeben werden, welche den Schutz des Kindes gewährleisten.168

164 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2018 (Verfahrensregelungen und Informationssysteme), in Kraft seit 1. Juni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

165 SR 311.0

166 SR 321.0

167 Eingefügt durch Art. 2 Ziff. 1 des BB vom 18. Juni 2010 betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG), in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 5925; BBl 2009 8881).

168 Eingefügt durch Art. 2 Ziff. 1 des BB vom 18. Juni 2010 betreffend die Übernahme der EG-Rückführungsrichtlinie (Richtlinie 2008/115/EG), in Kraft seit 1. Jan. 2011 (AS 2010 5925; BBl 2009 8881).

Art. 69 Ordering deportation

1 The competent cantonal authority shall deport foreign nationals if:

a.
they fail to comply with the departure deadline;
b.
if their removal or expulsion may be enforced immediately;
c.164
they are being held in detention in accordance with Articles 76 and 77 and a legally binding expulsion or removal order or a legally binding decision on expulsion under Article 66a or 66abis SCC165 or Article 49a or 49abis MCC166 has been issued.

2 In the case of foreign nationals who are able to travel lawfully to more than one state, the competent authority may deport them to the country of their choice.

3 The competent authority may postpone deportation for an appropriate period if special circumstances such as the ill-health of the person concerned or a lack of transport so require. The competent authority shall confirm the postponement of deportation to the person concerned in writing.167

4 The competent authority shall ensure before the deportation of unaccompanied foreign minors that he or she will be returned in the State of return to a family member, a nominated guardian or reception facilities that guarantee the protection of the child.168

164 Amended by No I of the FA of 14 Dec. 2018 (Procedural Regulations and Information Systems), in force since 1 June 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

165 SR 311.0

166 SR 321.0

167 Inserted by Art. 2 No 1 of the FD of 18 June 2010 on the Adoption of the EC Directive on the Return of Illegal Immigrants (Directive 2008/115/EC), in force since 1 Jan. 2011 (AS 2010 5925; BBl 2009 8881).

168 Inserted by Art. 2 No 1 of the FD of 18 June 2010 on the Adoption of the EC Directive on the Return of Illegal Immigrants (Directive 2008/115/EC), in force since 1 Jan. 2011 (AS 2010 5925; BBl 2009 8881).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.