1 An Drittstaaten dürfen Personendaten nur bekannt gegeben werden, sofern diese ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
2 Gewährleistet ein Drittstaat kein angemessenes Datenschutzniveau, so können ihm Personendaten im Einzelfall bekannt gegeben werden, wenn:
3 Neben den in Absatz 2 genannten Fällen können Personendaten auch bekannt gegeben werden, wenn im Einzelfall hinreichende Garantien einen angemessenen Schutz der betroffenen Person gewährleisten.
4 Der Bundesrat bestimmt den Umfang der zu erbringenden Garantien und die Modalitäten der Garantieerbringung.
5 Die aus der Datenbank Eurodac gewonnenen Daten dürfen unter keinen Umständen übermittelt werden an:
418 Eingefügt durch Anhang Ziff. 1 des BB vom 26. Sept. 2014 (Übernahme der V [EU] Nr. 603/2013 über die Errichtung von Eurodac sowie Änd. der V [EU] Nr. 1077/2011 zur Errichtung der IT-Agentur), in Kraft seit 20. Juli 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).
1 Personal data may only be disclosed to third countries if they guarantee an adequate standard of data protection.
2 If a third country fails to guarantee an adequate standard of data protection, personal data may disclosed to this country in individual cases if:
3 In addition to the cases mentioned in paragraph 2, personal data may also be disclosed if in specific cases adequate guarantees ensure appropriate protection of the person concerned.
4 The Federal Council shall determine the extent of the guarantees required and the modalities for providing the guarantees.
5 The data obtained from the Eurodac database may not be transmitted under any circumstances to:
418 Inserted by Annex No 2 of the FD of 26 Sept. 2014 (Adoption of R [EU] No 603/2013 on the Establishment of Eurodac and the amendment to R [EU] No 1077/2011 on the Establishment of the IT Agency), in force since 20 July 2015 (AS 2015 2323; BBl 2014 2675).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.