1 Wer eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt, kann nach der Eheschliessung mit einer Schweizerin oder einem Schweizer ein Gesuch um erleichterte Einbürgerung stellen, wenn sie oder er:
2 Wer im Ausland lebt oder gelebt hat, kann das Gesuch auch stellen, wenn sie oder er:
3 Ein Gesuch um eine erleichterte Einbürgerung nach den Absätzen 1 und 2 kann eine Person mit ausländischer Staatsangehörigkeit auch dann stellen, wenn die Ehefrau oder der Ehemann das Schweizer Bürgerrecht nach der Heirat erwirbt durch:
4 Die eingebürgerte Person erwirbt das Kantons- und Gemeindebürgerrecht des schweizerischen Ehegatten. Besitzt dieser mehrere Kantons- und Gemeindebürgerrechte, so kann sie sich dafür entscheiden, nur ein Kantons- und Gemeindebürgerrecht zu erwerben.
1 Any foreign national may apply for simplified naturalisation following marriage to a Swiss citizen if he or she:
2 Any person who lives or has lived abroad may also apply provided he or she:
3 A foreign national may also apply for simplified naturalisation under paragraphs 1 or 2 if his or her wife or husband acquires Swiss citizenship after their marriage through:
4 The naturalised person acquires the cantonal and communal citizenship of his or her Swiss spouse. If the spouse is a citizen of two or more cantonal or communes, the naturalised person may decide to acquire citizenship of only one canton or commune.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.